Am 30. Dezember findet im Rahmen des Spengler Cup erneut ein reguläres Meisterschaftsspiel der Women's League statt. Die aktuell zweitplatzierten HCD Ladies treffen auf das Frauenteam aus Fribourg.
Der Spengler Cup Davos wird jährlich von hunderttausenden verfolgt, im Stadion, beim Public Viewing im Fanzelt, zu Hause vor dem Fernseher. Für viele gehört das Turnier selbstverständlich zur Weihnachtszeit.
Im Rahmen des 100. Geburtstag des Spengler Cup fand im vergangenen Jahr das erste Mal auch ein Frauenspiel statt – der Spengler Cup wurde Schauplatz für ein reguläres Meisterschaftsspiel der Women’s League und lockte so viele Zuschauer ins Stadion wie noch nie. 2024 wiederholen wir das Ganze – mit anderem Gegner und hoffentlich noch mehr Zuschauern im Stadion.
Rückblick. 30. Dezember 2023
Rund 1600 Zuschauerinnen und Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden, um ein Spiel in der höchsten Klasse des Schweizer Eishockeys mitzuerleben. Und das war grossartig – für die Spielerinnen, für die Zuschauer, für den Frauensport. Das Spiel gegen die Ambri-Piotta Girls verloren die HCD Ladies knapp, das wollen sie dieses Jahr – mit dem Spiel gegen Fribourg Gottéron, besser machen.
Vorschau. 30. Dezember 2024, um 11.00 Uhr
Auch der diesjährige zweite Schweizer Teilnehmer des Turniers, Fribourg Gottéron hat ein Frauenteam in der höchsten Liga der Schweiz. Am 30. Dezember 2024, um 11.00 Uhr treffen diese auf die Ladies aus Davos. CEO des HCD und Ok-Präsident des Spengler Cup, Marc Gianola: «Wir freuen uns, dass wir dem Schweizer Fraueneishockey erneut die prominente Bühne Spengler Cup zur Verfügung stellen können.»
Rekord brechen
3037 – diese Zahl gilt es nach aktuellem Stand zu schlagen, um den Zuschauerrekord, der aktuell bei Fribourg liegt, zu knacken. Dass das Rennen um den Rekord eines Fraueneishockeyspiel so hervorgehoben wird, legt sich in Zukunft im Idealfall – weil es sich natürlich ergibt. Der Spengler Cup bietet aber aktuell bestimmt noch einer der besten Rahmen, um dem Schweizer Frauenhockey auf dem Weg dahin zu helfen. Die Ladies haben die Möglichkeit, sich einer breiten, internationalen Öffentlichkeit zu zeigen – zu zeigen, dass Fraueneishockey anders ist, aber weit davon entfernt, nicht attraktiv zu sein für den Zuschauer. Der Eintritt für dieses Spiel ist kostenlos.
Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Keystone